Alle Markenwerte in einem Kreis: Vollkommenheit, Achtsamkeit, Wertschätzung.
Ein Kreis steht für Ganzheit, Ausgeglichenheit und das Gefühl: Du bist genau richtig, so wie du bist. Bei Lotos ist das mehr als ein schönes Bild – es ist Haltung. Jeder Mensch wird hier mit Würde gepflegt und als vollständig gesehen, unabhängig von seiner Situation.
Der Pinselstrich macht’s persönlich: Die kalligrafische Linie steht für Achtsamkeit im Tun, für den liebevollen Blick auf Details. Dahinter steckt eine besondere Haltung, inspiriert vom buddhistischen Mönch und Lehrer Thich Nhat Hanh, dessen Schüler der Gründer von Lotos ist.
Markenarchitektur für gezielte Ansprache
Die drei Bereiche von LOTOS – Erwachsenenintensivpflege, Kinderintensivpflege und Persönliche Assistenz – richten sich an unterschiedliche Menschen mit ganz eigenen Anforderungen: Klient*innen, Angehörige und vor allem potenzielle Pflegekräfte.
Um den jeweiligen Bedürfnissen gerecht zu werden, war eine differenzierte Kommunikation notwendig. Die Submarken helfen dabei, gezielt und klar zu sprechen – auf Augenhöhe mit der Zielgruppe. Gleichzeitig sorgen gemeinsame Elemente wie Farbwelt, Typografie und Logo-System dafür, dass alles unter einem Dach bleibt.
So entsteht Orientierung – nach außen und innen. Und die Chance, Menschen zu erreichen, die wirklich passen.
Kräftige Farben auf leisem Fundament
Für die drei Pflegebereiche von LOTOS braucht es ein System, das sowohl unterscheidbar als auch zusammengehörig wirkt. Die gewählten Farben bilden eine klare Struktur – und geben der Marke gleichzeitig Wärme und Persönlichkeit.
Die Basis bilden ein heller, hautähnlicher Ton und ein dunkles Aubergine. Sie verleihen dem Auftritt Menschlichkeit, Ruhe und Tiefe. Die drei Bereichsfarben sind inspiriert von den Farben der Lotusblüte im Zen-Buddhismus – und verbinden symbolische Kraft mit einem hohen Wiedererkennungswert.
Die Töne sind bewusst kraftvoll, aber nicht schrill – sie spiegeln die Motivation und das Engagement der Menschen, die bei LOTOS arbeiten. Gleichzeitig behalten sie durch ihre leichte Abtönung eine natürliche, vertrauensvolle Ausstrahlung.
So entsteht eine Farbwelt, die Klarheit gibt, Verbindung schafft – und die Haltung von LOTOS sichtbar macht.
Typografie
Die Kombination aus Kefa und Soleil spiegelt den Pflegeansatz von Lotos: menschlich, klar und ganzheitlich.
Die Kefa bringt mit ihrer kalligrafischen Anmutung Wärme und Lebendigkeit in die Marke. Die sachliche Soleil sorgt für Struktur, Lesbarkeit und Ruhe in der Kommunikation.
Die Kefa Regular war eine gute Wahl – ihre weichen, kalligrafischen Formen passten zur Haltung von Lotos. Lediglich das schmale „O“ wirkte im Zen-Kreis gedrängt.
Für das Logo wurde es minimal angepasst, um dem Kreis mehr Raum und Ausgewogenheit zu geben.
Schriftsystem für Klarheit und Charakter
Für das Logo der LOTOS Intensivpflege war die Wahl schnell klar: Die Kefa bringt mit ihren kalligrafischen Zügen, ihren natürlichen Schwüngen und ihrer leichten Unregelmäßigkeit genau das mit, was die Marke ausmacht – Menschlichkeit, Achtsamkeit, Präsenz. Ihr Charakter verleiht dem Zen-Kreis im Signet einen authentischen Rahmen.
Für den Einsatz im Web und in längeren Texten habe ich zwei andere Schriften kombiniert:
1. Schuss News Pro als warme, elegante Serifenschrift – ideal für Zitate, Headlines oder zentrale Botschaften mit Persönlichkeit.
2. Soleil als sachliche, serifenlose Begleiterin – klar, offen und bestens geeignet für Fließtexte, Bildunterschriften oder strukturierende Elemente.
Gemeinsam bilden sie ein ausgewogenes typografisches System, das Klarheit schafft und gleichzeitig Haltung zeigt – so wie LOTOS selbst.
Bildsprache – würdevolle Reportagefotografie
Von Anfang an war klar: LOTOS braucht eine bodenständige, leise und zugleich ausdrucksstarke Bildsprache. Die Bilder sollten für sich sprechen – ohne Pathos, ohne Inszenierung. Deshalb entschieden wir uns bewusst für dokumentarische Fotografie. Die Szenen wirken, als hätte der Auslöser im richtigen Moment ganz nebenbei geklickt – mitten im Alltag, mit echtem Gefühl.
Fotografiert wurde im Zuhause der KlientInnen und deren Angehörigen – mit natürlichem Licht und viel Fingerspitzengefühl. Wichtig war: Niemand sollte zur Schau gestellt, aber auch niemand unsichtbar gemacht werden. Stattdessen stehen Begegnungen und Beziehungen im Fokus – oft eingefangen in Gegenlicht, mit Tiefenunschärfe oder in offenen Ausschnitten. So entsteht ein respektvoller Blick auf das, was zählt: das Miteinander.
Umsetzung in Print und Web: Alles was es braucht um sich zu zeigen.
Die Kombination aus Kefa und Soleil spiegelt den Pflegeansatz von Lotos: menschlich, klar und ganzheitlich.
Die Kefa bringt mit ihrer kalligrafischen Anmutung Wärme und Lebendigkeit in die Marke. Die sachliche Soleil sorgt für Struktur, Lesbarkeit und Ruhe in der Kommunikation.
Multisite auf Typo3-Basis
Um die unterschiedlichen Zielgruppen gezielt ansprechen zu können, entwickelten wir eine Multisite-Struktur auf TYPO3-Basis. Für jede Submarke sowie die Dachmarke wurde eine eigene Domain eingerichtet – vier Seiten, die inhaltlich miteinander verknüpft und zentral über ein gemeinsames Backend gepflegt werden können.
Für eine einfache und effiziente Pflege durch Kunde und Agentur wurden wiederverwendbare Module und ein zentrales News-System integriert – unter anderem für Blogbeiträge und aktuelle Stellenausschreibungen.
zurück nach oben